Lung Cancer Best Practice 2022 war ein voller Erfolg!

Von 16.−17. September 2022 fand die zweite Fortbildung „Lung Cancer Best Practice“ – dieses Mal endlich als Präsenzveranstaltung – mit großer Resonanz in Hamburg statt.

Alle teilnehmenden Onkolog:innen, onkologisch interessierte Pneumolog:innen, Strahlentherapeut:innen, Thoraxchirurg:innen und Patholog:innen konnten mit dem praxisnahen Fortbildungsprogramm einen umfassenden Überblick über die aktuellen Therapieoptionen beim NSCLC gewinnen.

Das renommierte Steering Committee und weitere onkologische Expert:innen haben allen Teilnehmenden ein vielseitiges Programm aus spannenden Symposien, einem interaktiven Tumorboard und Workshops mit interessanten Fallvorstellungen zum NSCLC geboten.

Die Highlights von Lung Cancer Best Practice stehen ab jetzt on demand zur Verfügung.

 

Dürfen wir Ihnen unser Steering Committee vorstellen?

Unser hochkarätiges Gremium als Aushängeschild dieser Fortbildungsveranstaltung.

 

Prof. Dr. med. Frank Griesinger
Prof. Dr. med. Frank Griesinger
Universitätsmedizin Oldenburg, Pius-Hospital
Dr. med. Jens Kisro
Dr. med. Jens Kisro
Lübecker Onkologische Schwerpunktpraxis
Dr. med. Cornelia Kropf-Sanchen
Dr. med. Cornelia Kropf-Sanchen
Universitätsklinikum Ulm
Prof. Dr. med. Martin Reck
Prof. Dr. med. Martin Reck
LungenClinic Grosshansdorf
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas
Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg

 

Einladungsflyer

Sie möchten alle Informationen kompakt zur Veranstaltung auf einen Blick? Dann downloaden Sie sich den Einladungsflyer und laden Sie auch Ihre Kolleg:innen zu dieser Veranstaltung ein!

 

Unsere Unterstützer

Lung Cancer Best Practice ist eine kostenlose und unabhängige Fortbildungsveranstaltung. Sie wird mit freundlicher Unterstützung der folgenden Sponsoren durchgeführt:

 

Sponsorentransparenz

Die Inhalte dieser Fortbildungsveranstaltung werden von den Sponsoren in Umfang und Form, Inhalt und Präsentation nicht beeinflusst. Höhe der Sponsorenaufwendungen: Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA 95.000 €, MSD Sharp & Dohme GmbH 95.000 €, Novartis Pharma GmbH 95.000 €.

 

Der Veranstalter

Diese Fortbildungsveranstaltung wird durch art tempi communications gmbh durchgeführt.